Fahrradstraßen sind Straßen, in denen Radfahrer Vorrang genießen und in denen anderen Verkehrsteilnehmern das Befahren nur durch ein Zusatzzeichen wie „Anlieger frei“ gestattet wird. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt für alle Fahrzeuge 30 km/h. Radfahrern ist es gestattet, nebeneinander zu fahren. Kraftfahrer müssen gegebenenfalls ihre Geschwindigkeit verringern, um eine Behinderung oder Gefährdung von Radfahrern zu vermeiden.
Im Radverkehrskonzept (RVK) von Schwäbisch Hall heißt es dazu:
Fahrradstraßen stellen ein zunehmend wichtig werde Führungsform dar. Der Radverkehr sollte auf diesen Straßen langfristig die dominierende Verkehrsart darstellen [5]. Die Fahrradstraße ein Schwerpunktelement des Radverkehrskonzepts kann insbesondere zur Sicherung des Radverkehrs beitragen und die Achsen des Radverkehrs eindeutig kennzeichnen. Auf den Zufahrtswegen zur Innen- und Altstadt z.B. des Kocherradwegs von Norden und Süden oder Schulradwege im nahen Umfeld von Schulen können somit für den Radverkehr in ertüchtigt werden. Zur Führung eignen sich zumeist über Nebenstraßen in Wohngebieten. Der Radverkehr ist dort gegenüber allen Verkehrsarten bevorrechtigt. Er kann seine Wunschgeschwindigkeit bis 30 km/h frei wählen, das Überholen und nebeneinander Fahren von Radfahrern ist jederzeit möglich. (RVK Seite 165)
Bisher gibt es in Schwäbisch Hall noch keine einzige Fahrradstraße. Im Radverkehrskonzept sind diese als kurz- bis mittelfristige Maßnahme empfohlen. Vorgeschlagen werden unter anderem:
- Schenkenseestraße
- Neumäuerstraße von Johannistaler Straße bis Feuerwehrmuseum („als wichtige Achse des touristischen und Alltagsverkehrs [sollte] die Neumäuerstraße als Fahrradstraße beschildert werden.“)
- Sudetenstraße von Gaildorfer Straße bis Neue Reifensteige
- Salinenstraße von Weilersteg bis Parkplatz „Im Haal“
Fahrradstraßen sind bei uns in der Gegend bisher ziemlich unbekannt. Daher sollte eine die Umsetzung begleitende Öffentlichkeitskampagne erfolgen, um die Bevölkerung über die Vorteile, die mit der Umsetzung der Maßnahme verbunden sind, aufzuklären.
Was haltet ihr von Fahrradstraßen? Also ich bin sehr gespannt, wann wir die erste in Hall bekommen!